Mikroskopische Zahnheilkunde

Markus Ludolph & Team

Markus Ludolph & Team

Die hochwertige Zahnmedizin und die Zahnheilkunde gehen stetig mit dem technischen Fortschritt. Und das ist auch gut so! Denn dank der Einführung des Dentalmikroskops ist es uns bei jeder Behandlung möglich, eine Verbesserung in der Diagnostik und der darauf folgenden Therapie zu erzielen. Die mikroskopische Zahnheilkunde ist aus unserer qualitätsorientierten Praxis in Dortmund nicht mehr wegzudenken. Die mikroskopische Zahnheilkunde die wir Ihnen anbieten, gehört zu dem modernsten Zweig in der Zahnmedizin.

Durch die optische Auflösung des Dentalmikroskops, mit bis zu 40 fachen Vergrößerungen, können selbst die kleinsten Bereiche im gesamten Kiefer- und Mundraum exakt und präzise dargestellt werden. Nur das Sichtbare kann anschließend zahnschonend und mikroinvasiv behandelt werden.

Das Dentalmikroskop wird größtenteils im Bereich der Endodontie (Wurzelkanalbehandlung) eingesetzt. Häufig können bei einer Wurzelkanalbehandlung, ohne Einsatz des Dentalmikroskops, nicht alle Wurzelkanäle gefunden werden. Bakterien, die sich in vielen kleinen Verästelungen der Wurzelkanäle befinden, können dann nicht abgetötet werden. Mit dem Dentalmikroskop werden die zu behandelnden Wurzelkanäle enorm vergrößert dargestellt. Das wirkt sich vorteilhaft für die Patienten aus, da nur ein minimalinvasiver Eingriff vorgenommen werden muss. Die Erfolgsquote gegenüber der herkömmlichen Behandlungsmethode erhöht sich bis auf 90 Prozent. Der Zahn kann so über viele Jahre erhalten werden.

Auch bei anderen zahnärztlichen Behandlungen ist der Einsatz des Dentalmikroskops ein sehr großer Vorteil und stellt eine qualitativ hochwertige Therapie sicher. Beispielsweise bei der Kariesdiagnostik können, mit Hilfe des Mikroskops, kleinste Löcher oder Spaltbildungen an Füllungen und Kronen erkannt werden. Diese werden bei der anschließenden Therapie sehr zahnschonend behandelt.

In der Füllungstherapie wird ein deutlich besseres Ergebnis erzielt, da die Karies viel gezielter entfernt und die jeweilige Füllung exakter eingebracht werden kann. Die Füllungen werden dadurch haltbarer und die Zahnsubstanz wird langfristig geschont.

Eine weitere Behandlungsmethode bei der das Dentalmikroskop eingesetzt wird, ist die minimalinvasive Chirurgie, die sich mit der schonenden Zahnentfernung, über die Fragmententfernung bis hin zur regenerativen Parodontalbehandlung, befasst. Eine Mundhöhlenkrebsvorsorge kann dank des modernen Fortschritts ebenfalls in unserer Praxis in Dortmund durchgeführt werden.

Jeder Eingriff unter Verwendung des Dentalmikroskops kann per Filmaufnahme dokumentiert werden. So können wir bei Bedarf auch noch nach Jahren auf die Dokumente und Unterlagen zurückgreifen.

Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch über Ihre persönlichen Möglichkeiten, die Ihnen durch das Dentalmikroskop zur Verfügung stehen. Wir können Ihnen ein exklusives Angebot unterbreiten, damit wir mit Ihnen zusammen zu einem optimalen Ergebnis gelangen.